„What’s up, Gutenbergschule?“ …ist eine englische lockere Begrüßung, frei übersetzt mit „Hey, was geht?“. Was ist los an der Gutenbergschule? In diesem Bereich finden Sie all diese Dinge.
Aktuelle Beiträge aus dem Schulleben
- Schulfest-VibesEin buntes Programm erwartete die Familien der Gutenbergschulgemeinschaft beim diesjährigen Schulfest! Diverse Spiel- und Mitmachangebote von den Klassen 1-10 füllten den Schulhof, eine Tombola zu Gunsten des Schulfördervereins lockte mit bunten Preisen, während die Schülerinnen und Schüler aus den Grund- weiter lesen…
- Gemeinsam Kochen und Genießen – Das alljährliche Gutenberg-EssenAm Donnerstag, den 13. März, war es wieder soweit: Das traditionelle Gutenberg-Essen fand statt und verwandelte die Aula in ein festliches Restaurant. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Behringer vom Rotary Club bereiteten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ein weiter lesen…
- Fit in den FrühlingGetreu dem Motto „Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper“ (oder wie die alte Lateinerin* schon wusste „mens sana in corpore sano“) frönte auch dieses Jahr die gesamte Schülerschar der Gutenbergschule pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai dem traditionellen „Fit-in-den-Frühlingstag“, weiter lesen…
- Das Rad der Zeit„Alles hat seine Zeit“ – Unter diesem Motto stand dieses Mal die gemeinsame Gutenbergschulfeier am 20. Dezember 2024 in der Markuskirche. Dabei entstand dieses ,,ZEIT- RAD“. Die Kreisabschnitte erzählen von der Zeit, die den einzelnen Klassen an unserer Schule wichtig ist, weiter lesen…
- Weihnachtswünsche und ein frohes neues Jahr 2025Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zurückzublicken und neue Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen. Wir freuen uns, euch und weiter lesen…
- SMV Nikolausaktion 2024Heute ging der Nikolaus durch die Grundschulklassen und brachte adventliche Stimmung. So wie jedes Jahr wurde diese Aktion von der SMV organisiert. Die SchülerInnen sangen miteinander und jedes Kind freute sich über Schokolade und Mandarinen. Auch im Rektorat und Sekretariat weiter lesen…