Aufgrund der momentanen Corona-Situation kann unser Informationsabend leider nicht wie geplant, am 19. Januar 2021, stattfinden.

Alle wichtigen Informationen rund um die Einschulung finden Sie hier:
Aufgrund der momentanen Corona-Situation kann unser Informationsabend leider nicht wie geplant, am 19. Januar 2021, stattfinden.
Alle wichtigen Informationen rund um die Einschulung finden Sie hier:
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erforderlichen Einschränkungen im Alltag können zu einer sozialen und psychischen Belastungssituation führen. Zeiten der sozialen Abschirmung oder Quarantäne können bereits belastete familiäre Situationen leicht überstrapazieren. An wen können sich Hilfesuchende wenden? Hier finden Sie Hinweise und Anlaufstellen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/familiaere-belastungssituationen
M. Jüttner
Bildquelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, https://www.bmfsfj.de/ (16.01.2021)
Dorothea Kraft
Tel.: 133-5326 (Mo, Mi – Fr ab 8.30 Uhr)
Mail: schuso.gutenbergschule@sjb.karlsruhe.de
Ich bin während des Lockdowns weiterhin in der Schule erreichbar. Sie können mir eine Mail schreiben, mich anrufen oder vorbeikommen und mir ihr Anliegen mitteilen. Wir schauen dann gemeinsam nach Unterstützungsmöglichkeiten:
Für Familien ist die momentane Situation eine Herausforderung, die Einzelne an ihre Belastungsgrenzen bringt.
Deshalb hier einige Adressen, an die sie sich wenden können, wenn sie Unterstützung für sich oder ihr Kind brauchen.
Für weitere Informationen und Kontakte lesen Sie hier:
Liebe Eltern,
unter Bezugnahme auf unser letztes Schreiben müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Informationsabend am 19.01.2021 coronabedingt ausfällt.
Wir bitten Sie um Mitteilung einer Email-Adresse –sofern noch nicht geschehen- damit wir einen Verteiler erstellen können, um Sie zeitnah über das weitere Vorge- hen informieren zu können.
Informationen und Änderungen können Sie auch jeweils auf unserer Homepage fin- den.
Bitte teilen Sie uns vorab eventuelle Fragen per Email mit, damit wir diese gesam- melt beantworten können.
Mit freundlichen Grüßen,
G.Vogel
Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2021!
Die Schule beginnt am Montag, 11.1.21 nicht wie gewohnt im Präsenzunterricht, sondern alle Schüler/innen werden im Fernlernunterricht beschult.
Die gilt zunächst für eine Woche bis zum 15.1.21. Wie und in welcher Form es danach weiter geht, bleibt abzuwarten…
Für Schüler/innen der Klassenstufen 1-7- wird grundsätzlich eine Notbetreuung eingerichtet.
Bitte beachten sie die Voraussetzungen zur Anmeldung (s. Anlage). Eine formelle Anmeldung ist nicht nötig.
Falls Sie Bedarf haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Die Notbetreuung findet wie gewohnt statt.
Vielen dank für Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße,
G. Vogel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schulleiterinnen und Schulleiter,
die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 5. Januar beschlossen, die bundesweiten Einschränkungen bis Ende Januar zu verlängern. Ministerialdirektor Michael Föll informiert Sie im angehängten Schreiben über den Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien.
Liebe Eltern,
die Weihnachtsferien beginnen nun für alle Schüler/innen Klassen 1-8 und der VKLs am Mittwoch, 16.12.2020. Für diese Klassenstufen findet kein Fernlernen statt, ihre Kinder haben tatsächlich FERIEN!
Für Schüler/inn/en der Klassenstufen 1-7, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, wird in der Zeit von 8:30 – 12:30 Uhr eine Notbetreuung eingerichtet. Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. die/der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber am Arbeitsplatz als unabkömmlich gelten. Die Ergänzende Betreuung findet im Rahmen der Notbetreuung statt! Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, nehmen Sie bitte umgehend telefonisch Kontakt mit uns auf! (Fr. Gonzalez: 0721 133 4674 oder bei mir unter 0721 133 4675, oder Sie schreiben uns eine Email: info@gutenbergschule-karlsruhe.de)
Die Abschlussklassen 9a/b und 10 werden bis einschl. Di., 22.12.2020, im Fernlernmodus unterrichtet. Hierzu finden die prüfungsrelevanten Fächer über moodle mit BBB statt. Die genauen Kurspläne erhalten die Schüler/innen morgen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Schule beginnt -nach derzeitigem Stand- wieder am Montag, 11.01.2021 nach Stundenplan.
Wir wünschen Ihnen trotz aller coronabedingten Umstände ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen,
Vogel (Schulleiter) & Müller-Hummel (Stellv. Schulleiterin)
Hallo liebe Mitglieder des Fördervereins der Gutenbergschule,
die geplante Sitzung am 21.12.2020 um 16.00 Uhr muss als Videokonferenz stattfinden. Frau Koch war so nett, das zu organisieren. Den Link zur Videoschaltung erhalten Sie über eine Infomail.
Niemand muss hierzu Zoom auf dem eigenen Rechner installiert haben. Die Teilnahme verursacht keine Kosten.
Der einzige Tagesordnungspunkt bleibt die Wahl eines neuen Vorstands.
Für den 1. Vorsitzenden kandidiert Herr Rüdiger
für die 2. Vorsitzende Frau Koch (Mutter zweier Kinder in der Grundschule)
für die Schriftführerin Frau Jörger (Lehrerin Grundschule)
für die Mitgliederbetreuung Frau Müller-Hummel (Konrektorin)
Ich hoffe, dass alles klappt und wir mit einem neuen Vorstand ins neue Jahr gehen können.
Viele Grüße,
Dorothea Kraft