
Islamische, evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b feierten am Donnerstag, 21. Juli 2016 in der Aula einen Gottesdienst zum Abschluss ihrer Grundschulzeit. Laura Schnibbe, Nazmiye Ulas und Martina Imhoff
Islamische, evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b feierten am Donnerstag, 21. Juli 2016 in der Aula einen Gottesdienst zum Abschluss ihrer Grundschulzeit. Laura Schnibbe, Nazmiye Ulas und Martina Imhoff
Am Dienstag fuhren wir mit dem Zug nach Oberwesel in die Jugendherberge. Vom Bahnhof mussten wir noch 15Minuten zur Jugendherberge laufen. Sie ist oben auf einem Berg, neben der Burg Oberwesel. Sie hat ein Schwimmbad, in das wir jeden Tag weiter lesen…
Am Dienstag den 27.6.2016 um 14 Uhr sind wir Mädchen aus der 7b nach Daxlanden gefahren. Um 14.20 Uhr waren wir dann bei der Haltestelle Rappenwört und liefen zu den Naturfreunden. Nach fünf Minuten warten haben wir uns dann umgezogen weiter lesen…
Die Gutenbergschule beteiligte sich auch dieses Jahr wieder beim Lindenblütenfest mit der aktiven Gestaltung des Montag nachmittags (04.07.2016). Die Schulband spielte unter der Leitung von Herrn Schumm und in Kooperation mit dem SOUNDTRUCK Knielingen Klassiker wie „Diamonds“ (Rihanna) oder Charthit „Cheap Thrills“ (Sia). weiter lesen…
GLOBAL SOUND ein Kooperationsprojekt mit dem Jubez, dem ZKM und der VKL2 der Gutenbergschule. Ausgangspunkt bildete die Ausstellung „Soundart-Klang“ im ZKM. Es entstand über vier Jahre eine animierte Klangkarte, ein Stadtführer von Karlsruhe gestaltet von Schüler/innen der Gutenbergschule aus der weiter lesen…
Am Donnerstag, den 9.6. machten wir, die Klasse 4a zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Prox und Frau Zeplien, einen Ausflug an die Alb, um dort Leben im Wasser zu untersuchen. Dazu hatte Frau Prox das Ökomobil eingeladen, was uns in weiter lesen…
Toooooor, Tor für Deutschland, oder Italien, oder Spanien, Polen, Kroatien, Frankreich, Portugal, Ungarn und und und. Die Fußball-EM 2016 läuft und die Gutenbergschule fiebert mit. Von Klein bis Groß entstehen in den Klassen wahre Kunstwerke rund um die EM. Fußballinteressierte Schülerinnen weiter lesen…
Am 7. Juni 2016 besuchte unsere Klasse 7a den Gorodki Verein Karlsruhe im sozialen Lernen. Wir sind alle alleine mit der Straßenbahn hingefahren und mussten an der Albert-Braun-Straße aussteigen. Dann ging es zu Fuß weiter durch den Wald. Wir haben weiter lesen…