Die Werkrealschule macht es sich zur Aufgabe, die Begabungspotenziale von Schülerinnen und Schülern zu erkennen und sie in der Ausbildung ihrer personalen und sozialen Kompetenzen zu stärken.
Die Werkrealschule macht es sich zur Aufgabe, die Begabungspotenziale von Schülerinnen und Schülern zu erkennen und sie in der Ausbildung ihrer personalen und sozialen Kompetenzen zu stärken.
Am Freitag, 17.9., begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof der Gutenbergschule. Danach wurden die ABC-Schützen in ihre Klassen eingeteilt und gingen mit den Klassenlehrerinnen Frau Kircher (1a) und Frau Löhr (1b) in ihre Klassenzimmer zur allerersten weiter lesen…
Die Fünftklässler hatten einen Tag länger Sommerferien und wurden am Dienstag, 14.9., mit einer kleinen Begrüßungsfeier auf dem Schulhof der Gutenbergschule begrüßt. Hierzu hatten die 6.-Klässler ein kurzes knackiges Programm vorbereitet. Im Anschluss stieg dann der Luftballon ins neue Schuljahr weiter lesen…
Liebe Eltern, ein ungewöhnliches Schuljahr 2020/21 ist zu Ende und die Sommerferien beginnen… Wir möchten uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken und Ihnen abschließend noch einige Informationen geben. Das neue Schuljahr 21/22 beginnt wieder am Montag, 13.09.21 für die Klassen 2-4 wegen der Corona-Testungen weiter lesen…
Nach den aktuell vorliegenden Informationen aus dem Kultusministerium Baden-Württemberg sollen die Schulen voraussichtlich nach den Osterferien über das Land Testkits für Selbsttests erhalten. Die freiwilligen Corona-Schnelltests für Schüler*innen wurden schon vor den Osterferien 2021 in Kooperation mit der Rheinapotheke durchgeführt. Testtage waren Dienstag weiter lesen…
Liebe Eltern, wir werden ab nächster Woche kostenlose Corona-Schnelltests für Schüler*innen anbieten. Die Teilnahme ist freiwillig, es besteht keine Pflicht zur Teilnahme! Bei Nicht-Teilnahme entstehen keinerlei Nachteile! (Die Eltern-Rückmeldungen zu diesem Thema sind bei uns angekommen.) Die Schnelltests werden in weiter lesen…
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, die Erfahrungen der letzten Tage / Wochen haben gezeigt, dass Performanzprobleme mit den Videokonferenzen BBB (BigBlueButton) nur noch in den seltensten Fällen auftauchen. Verantwortlich sind meistens nicht die Technik der Schule und der bereitgestellten BBB-Server. weiter lesen…
Liebe Eltern, die Schule beginnt weiterhin nicht wie gewohnt im Präsenzunterricht, sondern alle Schüler/innen werden im Fernlernunterricht beschult. Dies gilt bis zum 31.1.2021. Ob es einen früheren Schulstart am 25.1.21 geben wird, bleibt abzuwarten… Die Notbetreuung für Schüler/innen der Klassenstufen weiter lesen…