Skip to content
  • 0721-133-4674
  • poststelle@gutenbergschule-ka.schule.bwl.de
Quick Links - Login
  • ANTON – Lern-App
  • Antolin – Leseförderung
  • Bildungsplattform – Schule@BW
  • only4teachers – ESP
  • only4teachers – NEO
  • only4teachers – SMO
  • only4teachers – EduPage
  • only4teachers – E-Mail
Gutenbergschule Karlsruhe

Gutenbergschule Karlsruhe

Miteinander leben . Zukunft gestalten

  • Start
  • What’s up!
    • Beitragsarchiv
    • Terminkalender
    • Ferien
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unsere Schule
    • Gutenbergschule GWRS
      • Schulprofil
      • Leitbild
      • Grundschule
      • Werkrealschule
    • Schulteam
    • Wer, wie, wa(r)s?
      • Reise in die Vergangenheit
      • Wer war der Chef?
    • Haus- und Hofregeln
    • Schulgärten
      • ehem. Schulgarten
      • Naturklassenzimmer
    • Schulhausgalerie
  • So arbeiten wir
    • E-Learning
      • Moodle – Lernplattform
      • ANTON – Lern-App
      • Antolin – Leseförderung
    • Soziales Lernen
    • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
    • „Gutenberg rotiert!“
    • „Nicht mit mir!“
    • Berufsorientierung
    • Sport, Kunst & Kultur
    • Patenschaften
  • Schüler
    • SMV – Packen wir’s an!
    • AG’s
    • Schulband
    • Schülercafé
    • Schülerbücherei
    • Fahrradwerkstatt
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Betreuung
    • Förderverein
    • Downloads für Eltern
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Berufsberatung
    • Bildungsberatung für Migranten (IB)
    • Ausbildungsberatung für Studierende
Welcome to our school!
Mission for Peace
Förderverein
Gemeinsam stark in die Zukunft
Gutenberg rotiert
Gutenbergschule Karlsruhe | Posts tagged Projekte

Schlagwort: Projekte

Rap – Projekt an der Gutenbergschule 2020

13. Dez.. 20207. Juni. 2021

Können, wollen, dürfen – Integration ist vielschichtig… Wir sind noch lange nicht am Ziel. Umso besser, dass das Gutenbergprojekt „Gutenberg rotiert!“ weiter geht, trotz Corona. Hier das Rap-Video, das die Schüler der 9b in diesem Jahr gemacht haben. Rap – weiter lesen…

Allgemein, SchülerGutenberg rotiert!, Projekte

72h Aktion – Bericht vom 26.05.2019

26. Mai. 201928. Mai. 2019

Heute trafen wir uns zum letzten Mal um 8:30 Uhr am NCO Club und waren bereit zum Arbeiten. Manch einer war sogar früher da und andere durften ja wie besprochen auch später kommen. Wir haben den Kies weiter dorthin gebracht, weiter lesen…

Allgemein, SchülerAktionen, Projekte

72h Aktion – Bericht vom 25.5.2019

25. Mai. 201928. Mai. 2019

Auch am zweiten Tag trafen wir uns wieder um 8.30 Uhr am NCO Club. Wir haben da weiter gemacht, wo wir am Tag vorher aufgehört hatten. Das hilfreiche F-Team war auch früh wieder da und baggerte uns weiter den notwendigen weiter lesen…

Allgemein, SchülerAktionen, Projekte

72h Aktion – Bericht vom 24.5.2019

24. Mai. 201927. Mai. 2019

Am  24.5.2019 um 8:30 Uhr ging es weiter, wir hatten uns schon am Abend davor grob in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe wollte am Freewall beginnen. Sie haben zuerst das Gras am Zaun  weggeschnitten und weggerissen. Zuletzt haben sie alles weggefegt weiter lesen…

Allgemein, SchülerAktionen, Projekte

72 Stunden Aktion – Ein Tagesbericht

24. Mai. 201924. Mai. 2019

Heute am 23.05.19 sind wir bei der Auftakt Veranstaltung der 72 Stunden Aktion vor dem Schloss. Um 16.30 Uhr bekommen wir vom Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold unseren Auftrag im Aktions-Kit überreicht. Die Veranstaltung geht bis 17.30 Uhr. Danach fahren wir weiter lesen…

Allgemein, SchülerAktionen, Projekte

Soziales Engagement der Klasse 8b

15. Mai. 2019

Die Klasse 8b wird in diesem Jahr an der größten Sozialaktion von Deutschland, der 72-Stunden-Aktion (www.72stunden.de) teilnehmen. SWR3-Hörer kennen diese vielleicht oder vielleicht hat auch der ein oder andere Leser schon mal selbst mit gemacht. Wir haben noch keine Ahnung, weiter lesen…

AllgemeinProjekte

VKL-Klassen nehmen am Integrationsprojekt Budo-Club Karlsruhe teil

11. Mai. 201913. Mai. 2019

Seit dem Schuljahr 2016/2017 führt der Budo-Club Karlsruhe mit den Vorbereitungsklassen B und C unserer Schule ein Projekt im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ durch. Zu den Zielsetzungen dieses Projekts gehören beispielsweise Deutsch als Alltagsprache, die Vermittlung von sozialen weiter lesen…

Allgemein, Eltern, SchülerProjekte

Projektprüfungen der 9. Klassen

19. Dez.. 201819. Dez.. 2018

Eine Woche lang arbeiteten die Klassen 9a und 9b fleißig an ihren selbstgewählten Themen der Projektprüfung. Sie bearbeiteten zuvor recherchierte Texte und Bilder und erstellten einen Ordner zu den Themen:  1. Weltkrieg, Ägypten, Bandgenerator, Boxen, BMW, Drogen, Judentum, Naturkatastrophen, Raumfahrt, weiter lesen…

Allgemein, SchülerProjekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

„What’s up, Gutenbergschule?“ …ist eine engl. lockere Begrüßung, frei übersetzt mit „Hey, was geht?“. Was ist los an der Gutenbergschule? In diesem Bereich finden Sie all diese Dinge.

What’s Up!

  • Beitragsarchiv
  • Terminkalender
  • Ferien
  • Unterrichts- und Pausenzeiten

Beitragsarchiv

Kontakt

Gutenbergschule Karlsruhe

Grund- und Werkrealschule
Goethestr. 34
76135 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-4674
Fax.: 0721-133-4677

E-Mail: poststelle@gutenbergschule-ka.schule.bwl.de

Sprechzeiten Sekretriat

Mo.:  7.30 – 13.00 Uhr
Di.:    7.30 – 13.00 Uhr
Mi.:   7.30 – 13.00 Uhr
Do.:   7.30 – 13.00 Uhr
Fr.:    7.30 – 13.00 Uhr

Weitere Sprechzeiten nach Terminvereinbarung.

Translate

Gutenberg-Wolke

Aktionen Anmeldung Ausflüge Austausch Berufsorientierung Corona-Virus Elterninfo Ferien Grundschule Gutenberg rotiert! Kooperation Meisterschaft Naturklassenzimmer Projekte Schulweg Schülerbeiträge SMV Sporttage VKL Vorlesewettbewerb Weihnachten Weihnachtspäckchenkonvoi Werkrealschule Werkstattcamp PLUS Weststadtspiegel Wettbewerb Winterzeit
Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright © 2015-2025 Gutenbergschule Karlsruhe. All rights reserved.