
Auch am zweiten Tag trafen wir uns wieder um 8.30 Uhr am NCO Club. Wir haben da weiter gemacht, wo wir am Tag vorher aufgehört hatten. Das hilfreiche F-Team war auch früh wieder da und baggerte uns weiter den notwendigen weiter lesen…
Auch am zweiten Tag trafen wir uns wieder um 8.30 Uhr am NCO Club. Wir haben da weiter gemacht, wo wir am Tag vorher aufgehört hatten. Das hilfreiche F-Team war auch früh wieder da und baggerte uns weiter den notwendigen weiter lesen…
Am 24.5.2019 um 8:30 Uhr ging es weiter, wir hatten uns schon am Abend davor grob in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe wollte am Freewall beginnen. Sie haben zuerst das Gras am Zaun weggeschnitten und weggerissen. Zuletzt haben sie alles weggefegt weiter lesen…
Heute am 23.05.19 sind wir bei der Auftakt Veranstaltung der 72 Stunden Aktion vor dem Schloss. Um 16.30 Uhr bekommen wir vom Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold unseren Auftrag im Aktions-Kit überreicht. Die Veranstaltung geht bis 17.30 Uhr. Danach fahren wir weiter lesen…
Am Dienstag, den 30. April 2019, fanden die Fußball-Kreismeisterschaften im Fußball statt. 10 Jungen und 10 Mädchen aus unseren zweiten, dritten und vierten Klassen traten auf dem Gelände des SV Karlsruhe-Beiertheim gegen andere Grundschulmannschaften an. Am Vormittag fand zunächst das weiter lesen…
Seit dem Schuljahr 2016/2017 führt der Budo-Club Karlsruhe mit den Vorbereitungsklassen B und C unserer Schule ein Projekt im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ durch. Zu den Zielsetzungen dieses Projekts gehören beispielsweise Deutsch als Alltagsprache, die Vermittlung von sozialen weiter lesen…
Das Slow Mobil Karlsruhe besucht die Gutenbergschule: Mit Engagement und Kinderspaß gegen Fertigkost und Tütensuppen! Wir wollen Kindern Koch- und Esskultur schmackhaft machen.
Vor den Faschingsferien waren wir für drei tolle Vormittage mit unserer Klassenlehrerin Frau Müller-Hummel im Konfliktseminar bei Frau Rodriguez. Wir sprachen vor allem über den Zusammenhalt in unserer Klasse. Es waren tolle Gespräche und wir machten viele lustige Übungen zur weiter lesen…
Heute war die Begeisterung im Chemieunterricht riesig. Wir haben Wasser erhitzt und mit den neuen iPads die Zeit gestoppt. Danach mussten die Messwerte in eine Exceltabelle eingegeben werden, so dass eine Grafik entstand. Herr Friedrich hat uns das Blatt dann weiter lesen…